Selbstfürsorge

Schlaflos – 3 Gründe, warum du zu lange aufbleibst (und wie du damit  aufhören kannst)

9. Oktober 2022
Besser Schlafen
Weiterlesen: Schlaflos – 3 Gründe, warum du zu lange aufbleibst (und wie du damit  aufhören kannst)

{Werbung – alle erwähnten Produkte verlinke ich ohne Auftrag und Vergütung.  Trotzdem kennzeichne ich es als Werbung – man weiß ja nie}

Ich stelle hier eine wilde Vermutung an und sage, dass du nicht so viel geschlafen hast wie du dir letzte Nacht erhofft hast.

Wenn du keine außergewöhnliche Willenskraft hast bist du wahrscheinlich wie der Rest von uns. Du verbringst den Abend damit durch das Internet zu scrollen, zu viele Episoden von Friends zu sehen und wirklich sauer auf dich selbst zu werden wenn du erkennst, dass du vor Stunden im Bett hättest sein sollen und liegst dann schlaflos im Bett.

Und wenn du wie ich bist wachst du morgens immer auf, willst noch 30 Minuten im Bett bleiben und sagst dir: “Das war’s, ich gehe heute Abend um 21 Uhr ins Bett.”

Nun –  21 Uhr rollt heran und irgendwie schaust du dir IMMER NOCH Friends an, arbeitest an einem Blogbeitrag und scrollst durch Instagram. Zu einer anständigen Stunde ins Bett zu gehen ist nicht einfach!

Aber ich habe erkannt, dass es einige häufige Gründe gibt, die uns zu aufhalten rechtzeitig ins Bett zu gehen und du kennst wahrscheinlich alle.

Ich habe mir für jede Situation einige mögliche Lösungen überlegt. Wähle gerne welche für dich am besten und am praktikabelsten klingt und du wirst auf dem Weg zu einem erholsamen Schlaf sein!

(Ich weiß, dass es viele andere Gründe gibt, warum du auch Schlafstörungen hast, z.B. liegt es an deinen Emotionen, du bist an einem neuen Ort, es ist laut usw.. Das sind situative Gründe, also werde ich mich auf die internen Gründe konzentrieren.)

Grund Eins: Du Bist Abgelenkt und schlaflos

Das Problem

Wie oft hast du dir selbst gesagt: “Nur noch eine Episode”, wenn du Netflix schaust? Ja, das passiert mir bei jeder Serie – und ich liebe Serien! Manchmal entdecke ich einen neuen YouTube-Kanal und möchte mir jedes einzelne Video ansehen, das jemals hochgeladen wurde. Oder ich klicke einfach ziellos im Internet herum und vergesse, wie ich überhaupt dorthin gekommen bin.

Lösung #1

Der beste Weg, diese Situationen zu vermeiden, besteht darin, einen Alarm zu stellen, der dich daran erinnert, die gesamte Elektronik auszuschalten. Ich meine wann warst du das letzte Mal so abgelenkt, weil du etwas anderes getan hast als Elektronik zu benutzen? Wahrscheinlich nie. Stelle die Erinnerung auf 30 Minuten bis eine Stunde ein bevor du schlafen gehen möchtest. Dann hast du Zeit dich vorher zu entspannen und abzuschalten. Stelle jetzt deinen Timer dafür – los, ich warte 🥳! Denke nur daran, dass all diese Episoden, Videos und Beiträge morgen (höchstwahrscheinlich) noch da sein werden und du nichts verpassen wirst.

Lösung #2

Versuche eine Woche deine Elektronik aus deinem Schlafzimmer fernzuhalten, und schau mal wie viel einfacher es wird ins Bett zu gehen. Verwende einfach einen normalen Wecker anstelle deines Smartphone – Alarms.

Lösung #3

Wenn dein Wecker klingelt und du ihn ignorierst …  kommt es auf deine Willenskraft an und sich daran zu erinnern, dass du viel mehr aus einem guten Schlaf herausholen wirst als aus all den Tabs die du auf deinem Computer geöffnet hast.

Zweiter Grund: du bist ängstlich, gestresst oder besorgt und deshalb schlaflos

Das Problem

Du denkst ständig darüber nach, was du in einer unangenehmen Situation anders hättest machen können. Oft versuchst du dich abzulenken, um die Zeit schneller vergehen zu lassen, aber am Ende machst du dir noch mehr Sorgen.

Lösung #1

Schreibe alle deine Gedanken auf ein Blatt Papier, damit sie nicht in deinem Kopf herumwirbelt. Wenn du sie nicht irgendwo rauslässt sammeln sie sich einfach an und erschweren das Einschlafen. Mach es zu einem Teil deines Schlafenszeitrituals, deine Gedanken aufzuschreiben bevor du schlafen gehst.

Lösung #2

Gönne dir Zeit, dich vor dem Schlafengehen tatsächlich zu entspannen – auf diese Weise trifft dein Kopf nicht auf ein Kissen voller Gedanken. Abgesehen von der üblichen Option ein Buch zu lesen ist ein Bad unglaublich entspannend. Bringe einfach keine Elektronik mit ins Bad, um dich abzulenken (oder versehentlich in die Wanne zu fallen). Wenn du zu den Menschen gehörst, die nicht fünf Minuten still sitzen können versuche  stattdessen ein wenig Yoga vor dem Schlafengehen zu machen. Meditation ist auch ein großartiges Werkzeug, um deinem Kopf vor dem Schlafengehen ein wenig Ruhe zu geben. Versuche Headspace oder Calm zu verwenden, um dich 10 Minuten lang auf deinen Atem zu konzentrieren.

Lösung #3

Wenn du über etwas nachdenkst über das du die Kontrolle hast und tatsächlich eine Aktion von dir benötigt (entschuldigen bei einer Freundin, Gespräch mit dem Chef über eine Verlängerung des Vertrags), notiere 3 Aktionsschritte, die du am nächsten Tag unternehmen kannst. Wenn es etwas ist, über das du keine Kontrolle mehr hast (etwas, das vor langer Zeit passiert ist, ein peinlicher Moment) kannst du nur akzeptieren, dass es passiert ist und dass du etwas aus der Erfahrung gelernt hast. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment, denn das ist alles was wir beeinflussen können. 

Dritter Grund: du bist inspiriert oder musst eine Frist einhalten

Das Problem

Du hast dir diese epische Idee für einen neuen Blogbeitrag oder ein neues Projekt ausgedacht. Du möchtest keine Ideen vergessen und arbeitest daher am Abend lange. Oder vielleicht versuchst du eine Frist einzuhalten, also musst du weiterarbeiten bis die Aufgabe abgeschlossen ist.

Lösung #1

Fange an dir eine After-Work-To-Do-Liste zu erstellen. Die meisten von uns arbeiten 9-5 und haben eine Liste von allem, was wir in diesen 8 Stunden erledigen müssen, aber was ist mit den Dingen, die wir danach noch zu Hause tun müssen? Bevor du die Arbeit verlässt stelle eine Liste von 3-5 Dingen zusammen, die erledigt werden müssen, bevor du ins Bett gehst. Vielleicht arbeitest du an einem Blogbeitrag (setze dir ein Zeitlimit), sauge die Wohnung und bereite dein Mittagessen für den nächsten Tag vor. Dann hast du Feierabend und kannst entspannen. Auf diese Weise wirst du deine Schlafenszeit nicht weiter zurückschieben.

Lösung #2

Gönne dir 30 Minuten (stelle dir einen Wecker), um so viel wie möglich zu erledigen und schreibe dann auf was du erreicht hast und wo du aufgehört hast. Schreibe  dann 3 nächste Schritte auf, um das Projekt  morgen fortzusetzen. Manchmal muss man sich einfach ausruhen und sich zwingen mit der Arbeit aufzuhören.

Lösung #3

Wenn dies nicht allzu oft passiert, ist dies eines dieser Dinge gegen die du vielleicht nicht kämpfen möchtest. Schließlich passiert es nicht jeden Tag das du dich so inspirieren lässt, dass du nicht aufhören kannst zu arbeiten. Stelle nur sicher, dass du alle deine Ideen aufschreibst, sobald sie zu dir kommen, anstatt dir selbst zu sagen, dass du dich an sie erinnern wirst.

Die #1 Sache, die dir mehr Schlaf bringen wird

Erschaffe eine Schlafenszeitroutine und halte dich daran!

Ich sehe so viele Blog-Posts und Videos über Morgenroutinen, aber ich sehe sie selten etwas über Nachtroutinen. Ich denke, als Gesellschaft sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass nur alte Menschen früh ins Bett gehen und lange aufbleiben – so wie es die coolen Menschen tun. Wenn es dein Ding ist, gehst du früh ins Bett. Ich schätze wirklich einen guten Schlaf und wenn das bedeutet, um 21:30 Uhr ins Bett zu gehen werde ich das tun.

Eine Möglichkeit nicht zu spät aufzubleiben und schlaflos im Bett zu liegen besteht darin, sich an eine Nachtroutine zu halten. Du hast wahrscheinlich bereits ein paar Dinge die du jeden Abend routiniert machst, aber ich bin sicher, dass du Dinge hast für die du auch Zeit hättest. Deshalb habe ich diese Nachtroutine zum Ausdrucken zusammengestellt, damit du dir deine ideale Routine ausdenken kannst!

Holen Sie sich den Nachtroutine-Planer

Dort kannst du dir notieren, welche Routinen dir beim Schlafen helfen und nach welchen Routinen du gut schläfst.

Welche Art von Person bist du nachts? Was hält dich wach?

Entspannte Grüße

Heike

You Might Also Like

No Comments

Kommentar verfassen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner